Stand: 07. September 2025
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
Luxamie GmbH i.G.
Vertreten durch: Hamid Tohidtabar (Geschäftsführer / Gründer)
E-Mail (Allgemein): info@luxamie.com
E-Mail (Datenschutz): datenschutz@luxamie.com
Hinweis zum Datenschutzbeauftragten: Ein Datenschutzbeauftragter ist derzeit nicht bestellt, da keine gesetzliche Verpflichtung besteht. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an datenschutz@luxamie.com.
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Zusammenhang mit unserem Angebot (Website, Shop, Kundenservice, Newsletter, Marketing).
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Rechnungsadresse).
Wenn Sie unsere Website rein informativ nutzen, verarbeiten wir technisch notwendige Daten (z. B. IP-Adresse in anonymisierter Form, Datum & Uhrzeit, aufgerufene Seiten, Browsertyp). Diese Daten verwenden wir zur Bereitstellung, Sicherheit, Störungsanalyse und Verbesserung der Website.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b) und f) DSGVO.
Für Vertragsabwicklung (Bestellung, Lieferung, Abrechnung) verarbeiten wir Namen, Adresse, E-Mail, Telefon und Zahlungsdaten. Ohne diese Daten ist eine Bestellung nicht möglich.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse im Rahmen des Double-Opt-In-Verfahrens. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.
Rechtsgrundlage: Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.
Wir verwenden Analyse- und Marketingdienste (z. B. Google Analytics, Google Ads, Meta-Facebook-Pixel). Details zu den eingesetzten Tools und den Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie auf unserer Seite zur Nutzereinwilligung.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO) für Tracking/Marketing; berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO) kann für nicht-personalisierte Messungen gelten.
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies, die nicht technisch notwendig sind, setzen wir nur nach Ihrer Einwilligung ein. Informationen zu Kategorien (notwendig, Analyse, Marketing) und Opt-out-Möglichkeiten finden Sie in unserer Nutzereinwilligung.
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, soweit dies für die Vertragsabwicklung erforderlich ist (z. B. an Logistikdienstleister, Zahlungsanbieter) oder Sie eingewilligt haben. Wir arbeiten mit Dienstleistern als Auftragsverarbeitern zusammen und schließen mit diesen Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO.
Beispiele für Kategorien von Empfängern: Versanddienstleister (z. B. DHL), Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal, Klarna), Hosting-Anbieter, Marketing-Dienstleister, IT-Dienstleister.
Eine Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb der EU/des EWR erfolgt nur, wenn dies gesetzlich zulässig ist, z. B. aufgrund von Angemessenheitsbeschlüssen, Standardvertragsklauseln oder Ihrer Einwilligung. Für eingesetzte Dienste (z. B. Google) bestehen ggf. Übermittlungen in die USA; wir setzen dabei geeignete Garantien ein (z. B. Standardvertragsklauseln).
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. 10 Jahre für steuerrelevante Unterlagen) dies vorsehen. Analytics-Daten werden ggf. anonymisiert oder nach festgelegten Fristen gelöscht (z. B. Google Analytics: bis zu 26 Monate, sofern nicht anders vereinbart).
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter: datenschutz@luxamie.com.
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständige Aufsichtsbehörde für Hamburg ist die Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Hamburg (https://www.datenschutz-hamburg.de).
Wir passen diese Datenschutzerklärung an, sobald dies aufgrund der Weiterentwicklung unserer Website oder geänderter gesetzlicher Vorgaben erforderlich ist. Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.